Vorteile von dreiseitigen elektrischen Gabelstaplern
Platzersparnis
Umweltfreundlich und energieeffizient
Innenbetriebe
Ideal für den Transport über kurze Strecken und die präzise Stapelung in Fabriklagern oder in der Nähe von Produktionslinien.
Schmalen Gangbetrieb
In Gängen zwischen 1,5 und 2 Metern Breite können dreiseitige Gabelstapler Aufgaben effizient erledigen.
Drei-Wege-Gabelstapler
Nennlast: 1500 kg
Höhenerhöhung: 8000 mm
Forklänge: 1220 mm
Kapazität der Batterie: 48V480AH
Drei Sektionen vollständig freies Portalrahmen
CURTISK Steuerungssystem
Wireless-Kamera-Monitor
Fußgänger nach unten seitlich stehend
Multifunktionales Gerät
Alarmlicht, Rückwärtsklopfer
Elektronische Anzeige des Lenkrades
Produktparameter:
Name | 3-Wege-Palettenstapler | ||||
Modell | Zentralverwaltung | Zinssätze | Zinssatz | Zinssatz für die Vermögenswerte | |
Leistungstyp | Speicherbatterie | ||||
Fahrmodus | Seitenstandtyp | ||||
Nennlast | Weigerung | 1000 | 1000 | 1600 | 1600 |
Abstand zum Lastzentrum | mm | 500 | |||
Vordere Überhangdistanz | mm | 655 | 655 | 665 | 665 |
Radstand | mm | 1605 | 1605 | 1700 | 1700 |
Fahrzeuggewicht (einschließlich Batterie) | Weigerung | 4760 | 5270 | 4650 | 5640 |
Reifentyp (Antriebsseite/Ladeseite) | Polyurethan-PU | ||||
Reifengröße (lasttragende Seite) | mm | Φ140 × 100 | Φ140 × 100 | Φ140×127 | Φ140×127 |
Reifengröße (Antriebseite) | mm | Φ343×135 | Φ343×135 | Φ400 × 165 | Φ400 × 165 |
Anzahl der Räder (Vorder/Hinter) (X = Antriebsrad) | 4/1X | ||||
Spurbreite (Lagerseite) | mm | 1210 | 1210 | 1280 | 1280 |
Schließhöhe des Portals | mm | 2570 | 2750 | 2565 | 2823 |
Freie Hebhöhe | mm | 0 | 1780 | 0 | 1745 |
Hebhöhe | mm | 3000 | 4500 | 3000 | 4500 |
Höchsthöhe des Portals während des Hebens (einschließlich des Blockracks) | mm | 4060 | 5450 | 4040 | 5555 |
Höhe des Dachschutzrahmens | mm | 2240 | 2240 | 2260 | 2260 |
Sitzhöhe | mm | 1070 | |||
Gesamtlänge | mm | 2892 | 2890 | 3000 | 3000 |
Gesamtbreite | mm | 1450 | 1450 | 1550 | 1550 |
Größe der Gabel | mm | 1070*100*35 | 1070*100*35 | 1070*125*50 | 1070*125*50 |
Anlagenstufe | Klasse II Typ B | ||||
Außenentfernung der Gabel | mm | 230 bis 760 | 230 bis 760 | 400 bis 780 | 400 bis 780 |
Bodenfreiheit des Portals | mm | 40 | |||
Breite des Stapelkanals (Palette 1000x1200) | mm | 1480 | 1480 | 1600 | 1600 |
Drehradius | mm | 1750 | 1750 | 1850 | 1850 |
Fahrgeschwindigkeit (volle Last/keine Last) | in km/h | 8/9 | 8/9 | 7.5/8 | 7.5/8 |
Aufzugsgeschwindigkeit (volle Last/keine Last) | mm/s | 180/315 | |||
Bremsmodus | Elektromagnetischer Typ | ||||
Antriebsmotorleistung (S2-60min) | kW | 4.5 Wechselstrom | 4.5 Wechselstrom | 5.5 Wechselstrom | 5.5 Wechselstrom |
Kraft des Hubmotors (S3-15%) | kW | 6.3 Gleichstrom | 6.3 Gleichstrom | 8.6 Wechselstrom | 8.6 Wechselstrom |
Batterie, Spannung/Nennleistung | v/ah | 48/400 | 48/400 | 48/420 | 48/420 |
Gewicht der Batterie | Weigerung | 675 | 675 | 740 | 740 |
Steuerungssystem | Elektronisches Lenken | ||||
Verfahren zum Austausch der Batterie | Typ der seitlichen Zugkraft |